Felix, “Der blonde Typ von Stray Kids”, geht nach der VMA-Performance auf Twitter viral

Stray Kids Felix

Stray Kids eroberten am Abend des 12. September die MTV Video Musik Awards im Sturm und errangen mit ihrem fesselnden Hit “S-Class” einen beeindruckenden Sieg in der Kategorie “Bester K-Pop“. Die talentierte Gruppe sicherte sich nicht nur den Preis, sondern lieferte auch einen unvergesslichen Performance auf der prestigeträchtigen Plattform und untermauerte damit ihre weltweite Dominanz in der Musikindustrie.

Während der Show erregte vor allem ein Bandmitglied das Interesse der Einheimischen – Felix. Sein unverwechselbares Erscheinungsbild, geprägt von seinen ätherischen blonden Haaren, zog die Zuschauer in seinen Bann und löste eine Flut von Tweets aus, in denen er gefragt wurde: “Wer ist der blonde Typ von Stray Kids?

Die anschließenden Twitter-Threads und Diskussionen weckten das Interesse an der Band und führten dazu, dass sich neue Fans einschalteten, um ihre Musik zu entdecken. Dieses Phänomen, das von den bestehenden Fans liebevoll als “Felix-Effekt” bezeichnet wird, hat sich wirklich in Echtzeit entfaltet.

Felix ist kein Unbekannter in Sachen viraler Popularität. Schon früher hatte er mit seiner Strophe in “Social Path”, einem Song aus dem neuen japanischen Album von Stray Kids, für Aufsehen gesorgt. Zusätzlich hatte sein Look aus dem Jahr 2020, der eine verblüffende Ähnlichkeit mit dem geliebten JJK-Charakter Gojo Satoru aufwies, ebenfalls große Aufmerksamkeit erregt.

Der Aufstieg der Stray Kids in der Industrie ist nach wie vor kometenhaft, und jeder Auftritt und jede Auszeichnung trägt zu ihrer wachsenden Popularität bei. Was spannend bleibt, ist die Tatsache, dass es der Gruppe immer wieder gelingt, Intrigen zu wecken und Bewunderer aus allen Ecken der Welt zu gewinnen.

Geschrieben von Jichu

Jichu ist in Asien aufgewachsen und hat sich schon früh für K-Pop interessiert.Als begeisterter K-Pop-Fan der 2. Generation ist er fasziniert von der Globalisierung, die der K-Pop derzeit erfährt, und möchte ein Teil dieses Phänomens sein.

Next post