aespa hat mit ihrem neuesten Titelsong “Drama” für Furore im Internet gesorgt. Doch wie haben K-netz und MYs auf ihren Song reagiert?
Hier ist, was die Leute sagen.
aespa beeindruckt die K-Pop-Gemeinde mit “Drama”, MYs ist begeistert von dem “stärksten” Titelsong der Gruppe
Am 10. November veröffentlichten aespa endlich ihr viertes Mini-Album “Drama” und den gleichnamigen Titelsong.
Im Musikvideo sorgte aespa mit auffälligen Szenen, die Hommagen an die Filmklassiker “Kill Bill” und “Sin City” enthielten, für Girlboss-Stimmung. Außerdem überzeugte die Gruppe mit ihrem Gesang, ihrem Rap und ihrer Choreografie.
Seht euch das Musikvideo zu “Drama” hier an:
Am 11. November hatte “Drama” insgesamt 14.470.580 Aufrufe auf YouTube. Das Musikvideo löste auch einen Online-Thread aus, der von MYs (der Fangemeinde von aespa) gefüllt wurde, die nicht genug von dem Song bekommen konnten.
Dort äußerten die Fans, dass “Drama” der stärkste Titelsong von aespa sei. Sie erklärten auch, wie sehr sie den Song dafür liebten, dass Kwangya im Text nicht erwähnt wurde.

Einige lobten die Qualität der MV und sagten, dass “Drama” zwar kein einfach zu hörendes Lied sei, aber dennoch einer der besten Tracks von aespa sei. Lies ihre Kommentare unten:
- “Das war ihr stärkster Song, und das Konzept und das Musikvideo waren so gut umgesetzt. Die Performance, der Gesichtsausdruck, alles wurde verbessert.”
- “Heutzutage sind einfach anzuhörende Songs der neue Trend, also fand ich es toll, dass aespa einen Sound gemacht haben, den sie wirklich wollten, und der Beat klingt organisiert.”
- “F**k, es war verdammt gut. Ich liebe es, dass sie aufgehört haben, Kwangya in ihren Texten zu erwähnen, aber trotzdem ist es ein Konzept für Kwangya geblieben.”
Internationale MYs teilten ebenfalls ihre Gedanken zu aespas Comeback. Sie vermittelten ihre Freude über die Laufzeit des Songs, da kurze Laufzeiten im K-Pop immer mehr zum Trend werden.
Einige erwähnten, wie eingängig der Refrain sei, während andere betonten, dass der Song die musikalische Identität von aespa festige. Hier sind ihre Reaktionen:
- “SM-Gruppen bringen die Brücken zurück. Nach einer Weile einen Song zu hören, der länger als 2:20 ist, ist ein Segen. Drama’ ist so ein Bop.”
- “Dra-ma-ma-ma-ma’ wird für die nächsten Monate in meinem Kopf sein. Ich bin schon heute Morgen aufgewacht und habe es gesummt.”
- “Ich stimme zu, dass es schön war, dass der Song zusammenhängend war, während sie immer noch ihren ursprünglichen “aespacore” Sound beibehalten haben.”
Was denkt ihr über den neuen Titelsong und das Album von aespa? Welche Songs auf dem Album sind eure Favoriten? Lasst es uns in den Kommentaren unten wissen!